So halten Sie Ihre Microsoft 365-Umgebung grün und komfortabel

Bei Evergreen IT dreht sich alles darum, seine IT-Plattform mit kontinuierlichen Updates und Verbesserungen in Einklang zu bringen. Heute ist es zu einer Voraussetzung für die Aufrechterhaltung von Sicherheit, Produktivität und Compliance geworden.

Aber obwohl Microsoft 365 buchstäblich für Evergreen IT und datengesteuerte Arbeitspraktiken entwickelt wurde, nutzen viele nur einen Bruchteil der Fähigkeiten der Plattform. Es ist an der Zeit, das zu ändern.

Wie erreicht man also konkret Evergreen IT mit Microsoft 365?

Evergreen IT - so funktioniert's

In der Vergangenheit entstanden viele Unternehmen trotz einer wachsenden "Technologieverschuldung", die sie alle drei Jahre mit einem großen Upgrade-Projekt (bestenfalls) abzuzahlen versuchten. Heute ist dies keine nachhaltige Strategie mehr. Die digitalen Werkzeuge werden nicht effizient genutzt, die Produktion sinkt und die Mitarbeiter hinken in ihrer Kompetenzentwicklung hinterher. Und mit jedem Monat, der vergeht, sammelt das Unternehmen mehr aktive Sicherheitsbedrohungen an, die früher oder später zu Vorfällen führen.

Um aus dieser Situation herauszukommen, ist es wichtig zu verstehen, was Microsoft 365 tut und ermöglicht. Die Person, die die Plattform verwaltet, kann den Status der IT-Umgebung des Unternehmens über Dashboards oder Dashboards verfolgen. Es zeigt immer den Status des Unternehmens an:

  • Sicherheit
  • Beachtung
  • Produktivität
  • Klima-Fußabdruck
  • Netzwerkleistung

Mit Ausnahme eines Carbon Footprints wird jedem Bereich kontinuierlich ein "Score" oder Score von 0 bis 100 Prozent, von Rot bis Grün zugewiesen. Das Ziel sollte es sein, mindestens über 60 Prozent zu bleiben, die Grenze dessen, was Microsoft als grün einstuft - eine IT-Umgebung im Gleichschritt mit Microsoft 365.

Microsoft 365 sagt Ihnen, wie Sie dies tun können. In Bezug auf die Sicherheit können Sie eine Warnung erhalten, um die Firewall eines Clients zu aktivieren oder eine Funktion zu aktivieren. Wenn jemand gegen eine Sicherheitsrichtlinie verstoßen hat, erhalten Sie einen Alarm. Das System verfolgt, was Benutzer tun, wie sie die festgelegten Regeln befolgen und kann sie bei Bedarf daran erinnern. Es überwacht die Einhaltung der Vorschriften des Unternehmens, indem es Änderungen in Vorschriften wie DSGVO oder ISO verfolgt und seine Beratung entsprechend anpasst.

Die Plattform vergleicht die Art und Weise, wie Mitarbeiter die Plattform nutzen, mit dem, was sich als Best Practice erwiesen hat. Wenn wir uns beispielsweise die Produktivität ansehen, hat sich gezeigt, dass Teams für die Zusammenarbeit zwischen mehr Personen gut geeignet ist, während E-Mail eher für die externe Kommunikation geeignet ist. Auf diese Weise kann Microsoft 365 Verbesserungsmöglichkeiten identifizieren, z. B. geeignete Schulungen in Teams vorschlagen. Eine weitere häufige Verbesserung besteht darin, Seminare und Präsentationen aufzuzeichnen, damit mehr Personen daran teilnehmen können. Oder dass Mitarbeiter lernen, Microsoft Office auf Mobilgeräten zu verwenden.

Workflow-Engpässe werden erkannt, z. B. wie schnell Dateien von zu Hause heruntergeladen werden können, sodass falsch konfigurierte Netzwerke behoben werden können.

Indem Sie auf Anforderungen eingehen, sobald sie auftreten, halten Sie die IT-Umgebung – und die Benutzer – im Einklang. Und Sie wissen, dass das Geld für Verbesserungen ausgegeben wird, die wirklich benötigt werden.

Sie erhalten auch Berichte, die zeigen, wie es dem Unternehmen geht. Dies kann sich als nützlich erweisen, wenn die IT-Abteilung nachweisen muss, dass Sie laut Microsoft zuverlässig sind oder eine Investition in Sicherheit rechtfertigen müssen.

Hier ist, was Sie tun müssen

Obwohl ein Großteil der Updates und Vorschläge automatisch in der Plattform stattfindet, sind kontinuierliche Wartungsarbeiten erforderlich. Jemand muss den Überblick über die Dashboards behalten, entscheiden, welche Empfehlungen zu befolgen sind und welche Mängel behoben werden müssen. Ein Mensch aus Fleisch und Blut sollte Maßnahmen ergreifen, z. B. sich rechtzeitig um Alarme kümmern, Funktionen aktivieren und Regeln für Benutzer einrichten.

Je öfter Sie es tun, desto mehr im Einklang mit der Plattform ist Ihre IT-Umgebung und desto besser funktioniert sie – und das Unternehmen. Dazu benötigen Sie IT-Mitarbeiter mit aktuellem Know-how in den Bereichen Sicherheit, Produktivität, Compliance und Vernetzung. Es kann schwierig sein, eine einzelne Person zu finden, die alle Bereiche gut genug kennt, oft sind mehr erforderlich, um sie abdecken zu können.

Eine Möglichkeit ist, Hilfe zu bekommen.

Microsoft 365 Evergreen hält Ihre IT grün

WeSafe verfügt über ein Sicherheitsteam, das Unternehmen, die dem Microsoft 365 Evergreen IT-Service beigetreten sind, durch Überwachung, Abgabe von Empfehlungen und kontinuierliche Implementierung von Maßnahmen sicher hält. Unser Compliance-Team stellt sicher, dass Unternehmen Gesetze und Vorschriften einhalten, und unser Produktivitätsteam hilft Benutzern, effizienter zu werden. Wir kümmern uns um Ihre Administration und informieren Sie jeden Monat über neue Regeln, Sicherheitsrisiken, Releases und Produkte.

Sie profitieren sowohl von der Erfahrung von Microsoft als auch von unserer kombinierten Erfahrung einer großen Anzahl von Geschäftsanwendern, die ständig über die neuesten Technologien, Trends und Sicherheitsrisiken auf dem Laufenden sind.

Gehen Sie hinein und sehen Sie, auf welchen "Punktzahlen" Ihr Unternehmen steht:

Wenn Sie über den Link nicht darauf zugreifen können, bitten Sie den IT-Manager oder Ihren IT-Anbieter, die Werte zu erstellen. Wenn es nicht grün aussieht, erstellen Sie einen Aktionsplan für Evergreen IT – oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Inspiration und Wissen direkt in Ihren Posteingang

Melden Sie sich für unseren monatlichen Inspirationsbrief an, der Ihnen Tipps, Einblicke und Ratschläge zu neuen Arbeitsweisen, Prozessen und Sicherheiten im Zusammenhang mit Microsoft 365, Azure und verschiedenen Tools in der Microsoft Cloud-Plattform gibt.

Microsoft 365 Evergreen

Microsoft 365 Evergreen

Microsoft 365, eine Plattform in ständiger Entwicklung!

Wie halten Sie Ihre Microsoft 365 Umgebung aktuell, produktiv aber auch sicher, also Evergreen?

Mehr zum Thema

Kostenlose Sicherheitsanalyse Ihrer Microsoft 365-Umgebung

Kostenlose Sicherheitsanalyse

Erhalten Sie konkrete und praktische Tipps, wie Sie Ihr Unternehmen besser schützen können

Weiterlesen und buchen

Interessieren Sie sich für weitere Blogartikel über Microsoft 365?

Möchten Sie wissen, wie wir Ihrem Unternehmen den Sprung zur Evergreen IT erleichtern können? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wir erzählen Ihnen mehr!