Nutzen Sie das neue Teams 2.0 und erleben Sie die Vorteile einer reibungsloseren Zusammenarbeit und besseren Leistung!
Microsoft entwickelt die Teams-Kollaborationsplattform ständig weiter, um Nutzern und Unternehmen neue Möglichkeiten für eine reibungslosere Zusammenarbeit sowohl intern als auch mit anderen Unternehmen zu bieten.
New Teams wurde im Oktober 2023 eingeführt und wird zum Standard für alle Unternehmen. Wer jedoch noch warten möchte, kann zurück zu Teams Classic wechseln.
Benutzerfreundlicher und schneller
Bei der Entwicklung hat Microsoft die Meinungen und Vorschläge der Benutzer berücksichtigt, um die bestmögliche Benutzererfahrung zu schaffen. Zu den wichtigsten Punkten gehören eine leichter navigierbare Ansicht, eine klarere Struktur der Beiträge, eine einfachere Zusammenarbeit mit externen Organisationen und eine leichtere Auffindbarkeit einiger Mitarbeiterinformationen. Teams 2.0, das von Grund auf neu entwickelt wurde, benötigt jetzt nur noch halb so viel CPU und Computerspeicher. Dies ist eine große Erleichterung für viele Menschen, die mit mehreren Anwendungen gleichzeitig arbeiten und bisher feststellen mussten, dass Teams viel Leistung des Computers beansprucht hat.
Testen Sie Teams 2.0 so bald wie möglich
Wir von WeSafe verwenden 2.0 selbst, seit wir Zugang dazu haben, um Ihnen zu helfen, Teams optimal zu nutzen, und wir denken, dass Sie das neue Teams jetzt auch ausprobieren sollten, wenn Sie die Möglichkeit dazu haben. Um die Leistungsfähigkeit und die Verbesserungen zu erleben, empfehlen wir Ihnen und Ihren Kollegen, es auszuprobieren, damit Sie auf die Veränderungen in Ihrer Organisation vorbereitet sind. Wenn Sie "Neue Teams" in der oberen linken Ecke Ihrer Teams sehen, können Sie heute zwischen den beiden Versionen wechseln. Wenn Sie es jedoch nicht sehen, müssen Sie möglicherweise Ihren Computer aktualisieren und neu starten oder mit Ihrem IT-Administrator sprechen.
Hier führen wir einige der Änderungen auf, die unserer Meinung nach die Arbeit in Teams noch besser machen.
Verbesserungen in Teams 2.0
Zusammenarbeit mit anderen Organisationen
- Der Wechsel zwischen Organisationen ist einfacher und schneller und ähnelt einem internen Teamwechsel.
- Bleiben Sie in einer Besprechung, während Sie zu einer anderen Organisation wechseln.
- Unterstützung für die Anmeldung mit mehreren Konten in Teams sowohl auf dem Desktop als auch auf mobilen Geräten.
- Verbesserte Aktivitätsuhr, die anzeigt, was in anderen Organisationen passiert ist, in denen Sie sich gerade nicht befinden.
- Sie erhalten direkt in Windows Benachrichtigungen, wenn Sie in Teams von anderen Organisationen erwähnt werden.
Andere Verbesserungen für Benutzer
- Öffnen Sie Beiträge in Channels in neuen Fenstern, die über den Teams bleiben.
- Die zuletzt aktualisierten Beiträge und Unterhaltungen stehen oben im Kanal. Sie können die Reihenfolge der Sortierung auch manuell ändern.
- Es ist einfacher, auf bestimmte Nachrichten/Chats zu antworten.
- Verschieben Sie Besprechungen durch Ziehen und Ablegen im Teams-Kalender, um sie neu zu planen.
Geänderte Funktionen
- Die lilafarbenen Team-Benachrichtigungen sind verschwunden und können stattdessen in den Windows-Benachrichtigungen gefunden werden.
- Die Wiki-App wurde durch Onenote ersetzt.
- Organisationskarte jetzt in der Live-Persona-Karte verfügbar.
- Sehen Sie den Online-Status der Benutzer, die nächste verfügbare Kalenderzeit und LinkedIn.
Bessere Leistung
- Schnellere Verbindung zu Besprechungen und Umschalten zwischen Kanälen.
- Die Verbindung zu Meetings und das Umschalten zwischen Kanälen ist doppelt so schnell.
- 50% weniger CPU-Speicherverbrauch, was zu einer längeren Akkulaufzeit beiträgt.
- Bis zu 70 % weniger Festplattenspeicher erforderlich.
- Schnellere Installation und Aufladung.
Nachdem Sie nun mehr über einige wichtige Änderungen erfahren haben, empfehlen wir Ihnen, das Programm auszuprobieren!
Teams sind so viel mehr als Sitzungen und Chats.
Teams werden nicht nur für Besprechungen genutzt, sondern auch für die externe und interne Kommunikation, die Dateiverwaltung und als Repository für die Apps, die Sie für Ihre Arbeit benötigen.
Die Plattform vereint alle Funktionen von Microsoft 365 und den von Ihnen gewählten Drittanbieteranwendungen an einem Ort. Dies bietet Ihnen die perfekte Plattform für die Zusammenarbeit innerhalb Ihres Unternehmens und mit externen Parteien. Immer mehr Menschen verstehen, wie sie Teams bei ihrer Arbeit nutzen können, um neue Dokumente zu erstellen, ihren Kalender zu verwalten, Kollegen intern und Kunden extern zu erreichen, das Kundenportal zu verwalten und Aufgaben und Projekte zu planen.
So gibt es beispielsweise Apps wie Bookings für die Planung von Buchungen, Forms für die Erstellung von Umfragen, Fragebögen und Abstimmungen sowie integrierte Planner, die Trello für die Organisation von Projekten ersetzen können.
Wenn Sie in Teams arbeiten, haben Sie alles, was Sie brauchen, mit einem einzigen Login, die Daten werden an einem Ort gesammelt und sind zudem GDPR-sicher.
Neue Technologien sind selten ausreichend, um optimal zu funktionieren
Unsere Erfahrung aus unserer eigenen Organisation und aus Kundenprojekten zeigt, dass neue oder aktualisierte Technologie selten ausreicht, damit Menschen optimal arbeiten und zusammenarbeiten können.Es ist ist es oft erforderlich, dass Sie aktiv mit Ihren Veränderungen und der Entwicklung zusammenarbeiten und Prozesse und Strukturen für die Zusammenarbeit entwickeln, unter anderem für die Kommunikation und das Dokumentenmanagement in Teams. Schließlich ist es wichtig, dass es Richtlinien gibt und dass die Mitarbeiter sie befolgen wollen, damit die Arbeitsaufgaben und die Zusammenarbeit so effizient wie möglich ablaufen.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Wir helfen Ihnen gerne beim Einstieg in Teams 2.0 und beim Aufbau von Arbeitsprozessen und Strukturen, die zu Ihrem Unternehmen passen. Mit Hilfe von Technologie, Menschen und Prozessen können Sie die Leistungsfähigkeit von Teams optimal nutzen.
Nehmen SieKontakt auf und lassen Sie uns darüber sprechen, wie wir Ihre Organisation unterstützen können!