Microsoft Power Platform Governance: Behalten Sie die Kontrolle, während Ihre Mitarbeiter ihrer Kreativität freien Lauf lassen

Viele fUnternehmen, die mit dem Einsatz von Microsoft Leistung Plattform in größerem Umfang einsetzen, beginnenr die Schattenseiten der digitalen Demokratie zu erkennen. Wenn Mitarbeiter ihre eigenen Tools bauen und verwalten kann das in die Höhe treiben Kosten, stoppen Arbeitsabläufe und untergraben die ITSicherheita. Um dies zu dies zu vermeiden und das Beste aus Ihrer IT herauszuholen, erfordert erfordert eine kontinuierliche Überwachung und Wartung der Plattform - Governance.

 

Der Preis der Arbeitnehmerfreiheit

Microsoft Power Plattform ist bei den meisten Unternehmen im Microsoft 365-Abonnement enthalten. Die Plattform ermöglicht das, was man gewöhnlich als Bürgerentwicklungd. h., dass die Mitarbeiter des Unternehmens ihre Arbeitsprozesse selbst automatisieren und digitalisieren ohne von der IT-Abteilung abhängig zu sein. Es ist eine Abkürzung zur Effizienz, eine eine Kraft des Guten, die die Kreativität im Unternehmen wirklich freisetzen kann.

Es ist wichtig, dass die neuen Amateurentwickler die Plattform auf die richtige Weise nutzen. Wir sehen, dass Unternehmen, die die Power Platform in größerem Umfang nutzen, die Nachteile der digitalen Demokratie zu spüren bekommen haben. Wenn initiative Macht ohne Kontrolle entfesselt wird, wird sie früher oder später zu unerwünschten Folgen.

Es muss ein Gleichgewicht zwischen zentraler Kontrolle und individueller Freiheit gefunden werden.

 

Steigende Kosten

Die Kosten für die verstärkte Nutzung der Plattform machen sich oft durch Effizienz- und Produktivitätssteigerungen bezahlt. Wenn die Nutzer jedoch ihre eigenen Abläufe ohne Kontrolle und Richtlinien erstellen, können die können die Kosten für Speicherung und Datenverbrauch schnell außer Kontrolle geraten.

Aber Mitarbeiter kaufen oft zu viele Lizenzen oder behalten Lizenzen, die bei der Arbeit nicht mehr gebraucht werden. Wenn ein Verfahren von seinem Ersteller aufgegeben wird und nicht mehr verwendet wird bleibt er einfach liegen und kostet Geld. Ein Prozess, der ein Gigabit für die Speicherung verwendet, kann 450 SEK pro Monat kosten. Es ist auch nicht ungewöhnlich, dass aktive Prozesse, die nicht mehr benötigt werden, unnötige Kosten anhäufen. Betriebskosten Monat für Monat. Oftmals, ohne dass das Unternehmen davon etwas mitbekommt.

 

Gescheiterte Geschäftsprozesse

Aber es geht nicht nur um die Kosten: Die Entwicklung der Bürger kann auch das Risiko von Fehler in Geschäftsprozessen. Die persönliche Abhängigkeit ist ein Hauptverursacher. Ein Mitarbeiter, der einen automatisierten Ablauf für einen Prozess entwickelt hat, auf den viele Menschen angewiesen sind, kann kündigen. Plötzlich gibt es niemanden mehr, der den Prozess verwaltet. Vielleicht war es der ehemalige Mitarbeiter, der all diese Berichte in Power BI erstellt hat, die pünktlich gemeldet werden müssen. Dann kann es schwierig werden.

Es kann für eine ahnungslose Person ausreichen, um ein Passwort zu ändern damit ein Prozess nicht mehr funktioniert. Es kann viele Stunden dauern, um Fehlersuche in einem Arbeitsablauf und Umgehungsmöglichkeiten zu finden, wenn man mit der Power Platform nicht vertraut ist. Im schlimmsten Fall müssen Sie neu aufbauen den gesamten Ablauf neu aufbauen.

 

Sicherheitsrisiken

Dann haben wir IT-Sicherheit. Sie müssen sicherstellen, dass die richtigen Leute Zugang haben zu GDPR-Daten oder die vertraulichen Informationen in den von Ihren Mitarbeitern erstellten Arbeitsabläufen. Um die Sicherheit nicht zu gefährden, müssen Sie wissen, dass die verarbeiteten Daten und ihre Nutzer vor Bedrohungen und Angriffen geschützt sind.

 

Governance - das Beste aus Ihrer IT herausholen

In einem breiteren Kontext geht es nicht nur um die Vermeidung von Problemen, sondern um Nutzung der IT Ihres Unternehmens auf eine effektiv in der Organisation zu nutzen.

Dies erfordert Kontrolle und Governance, oder IT-Governance, die Kunst der proaktive Verwaltung der Organisation so zu steuern, dass die IT einen möglichst hohen Mehrwert schafft.

Bislang war für die Verwaltung der Plattform mehr oder weniger einen Vollzeitmitarbeiter erfordert. Jemand, der die Tools für die Governance erlernt der Power Platform erlernt hat und ständig auf dem Laufenden bleibt mit den vielen und schnellen Veränderungen des Lebensumfelds.

Aber jetzt gibt es tatsächlich eine Alternative: Microsoft Power Platform Governance als Abonnement-Dienst.

 

Governance als Dienstleistung

Governance als Dienstleistung bedeutet, dass WeSafe überwacht die von Ihrer Organisation erstellten digitalen Prozesse und Geschäftswerte unter Verwendung der Microsoft Power Platform erstellt wurden. Wir erkennen und warnen Sie vor Schwachstellen im System, z. B. vor Fehlern in Prozessen oder ungenutztem Speicherplatz.

Unsere Compliance-Prozesse stellen sicher, dass Ihr Unternehmen die geltenden Gesetze und Vorschriften sowie die Richtlinien wie mit dem Schutz vor Datenverlusten umgegangen werden sollte.

Jeden Monat erhalten Sie einen Bericht mit empfohlenen Maßnahmen basierend auf einer Analyse Ihrer Plattform und bewährten Verfahren.

So kann Ihr Unternehmen das Beste aus der Plattform herausholen, ohne dass Sie internes Fachwissen benötigen. Es gibt Ihnen die Sicherheit und Kontrolle, die Sie brauchen, um Ihr Unternehmen proaktiv zu entwickeln und zu verbessern.

 

Lesen Sie mehr über Power Platform Governance - oder nehmen Sie Kontakt auf!

Annica Tunster
Annica Tunster

Technischer Leiter - Power Platform

040 – 626 75 20annicatunster@wesafe.se

Inspiration und Wissen direkt in Ihren Posteingang

Melden Sie sich für unseren monatlichen Inspirationsbrief an, der Ihnen Tipps, Einblicke und Ratschläge zu neuen Arbeitsweisen, Prozessen und Sicherheiten im Zusammenhang mit Microsoft 365, Azure und verschiedenen Tools in der Microsoft Cloud-Plattform gibt.

Webinar (englisch)

Entwickeln und Automatisieren mit Microsoft Power Platform

Webinar – Entwickeln und Automatisieren mit Microsoft Power Platform

Gewinnen Sie Einblicke und ein grundlegendes Verständnis der Möglichkeiten der Microsoft Power Platform

Mehr zum Thema

Sind Sie an weiteren inspirierenden Blogartikeln interessiert?

Möchten Sie wissen, wie wir Ihr Unternehmen bei der Entwicklung der Power Platform unterstützen können? Nehmen Sie Kontakt auf und wir erzählen Ihnen mehr!